Ergibt Sinn Oder Macht Sinn

Ergibt Sinn Oder Macht Sinn. Das ergibt Sinn! Der Ausdruck entspringt dem englischen «not really» und müsste korrekterweise «eigentlich nicht» heissen. Im Deutschen können abstrakte Begriffe wie „Sinn" aber nicht gemacht oder hergestellt werden

BÜCHER Basic Erfolgsmanagement
BÜCHER Basic Erfolgsmanagement from www.basic-erfolgsmanagement.de

etwas macht [k]einen Sinn (umgangssprachlich; etwas ergibt [k]einen Sinn, ist [nicht] verständlich, sinnvoll; nach englisch something makes sense) jemandes Äußerung dem Sinne nach wiedergeben im engeren, weiteren Sinn Ergibt etwas für Sie «nicht wirklich» Sinn, ist das ebenfalls falsch

BÜCHER Basic Erfolgsmanagement

etwas macht [k]einen Sinn (umgangssprachlich; etwas ergibt [k]einen Sinn, ist [nicht] verständlich, sinnvoll; nach englisch something makes sense) jemandes Äußerung dem Sinne nach wiedergeben im engeren, weiteren Sinn etwas macht [k]einen Sinn (umgangssprachlich; etwas ergibt [k]einen Sinn, ist [nicht] verständlich, sinnvoll; nach englisch something makes sense) jemandes Äußerung dem Sinne nach wiedergeben im engeren, weiteren Sinn „Sinn machen" ist Umgangssprache und leitet sich von der englischen Phrase „to make sense" ab

Es macht Sinn. Nachdem ich den Artikel Das macht Sinn 2010 auf der kuhhaut veröffentlicht hatte, erklärten mir einige Sprachpuristen in Kommentaren ausführlich, warum etwas nur Sinn ergibt oder hat, aber keinesfalls macht „Sinn machen" ist Umgangssprache und leitet sich von der englischen Phrase „to make sense" ab

Macht Sinn oder ergibt Sinn wie heißt es richtig? • Sprachschleuder.de. Die Sinne können geschärft und geschult, geschwächt oder verloren gehen, nicht aber gemacht werden "Macht Sinn" wurde meine ich eingedeutscht aus "make sense"